Bei der dorn therapie bochum werden falsch stehende Wirbel und Gelenke auf einfühlsame Weise
in die richtige Position zurückgebracht. Die Korrektur erfolgt durch Muskelbewegungen wie
Armschwingen, Beinschwingen, Kopfnicken oder Kopfdrehen. Dabei werden die Wirbel und
Gelenke durch sanften Druck auf ihren Platz zurück gebracht, ohne Sehen oder Muskeln zu
überdehnen.
Die Dorn-Therapie beginnt mit der Kontrolle der Beinlänge, häufig besteht eine Beinlängen-
differenz, die einen Beckenschiefstand anzeigt und negative Auswirkungen auf die Statik
der Wirbelsäule hat. Danach werden die einzelnen Wirbel auf ihr Lage untersucht und
entsprechend behandelt. Dies kann auch eine positive Auswirkungen auf die Organe
haben, die über das Nervensystem mit der Wirbelsäule in Verbindung stehen.
Begründer dieser Therapie ist Dieter Dorn, der im Allgäu eine kleine Landwirtschaft und ein
Sägewerk betreibt. Zur Methode der Sanften Wirbelsäulenkorrektur kam er durch einen
Hexenschuss, den er einem alten Mann aus dem Nachbardorf verblüffend schnell beseitigte.
Von der Wirkung beeindruckt entwickelte Dorn auf dieser Basis ein eigenes Therapieverfahren -
die sogenannte Dorn-Therapie.