Lösungsorientierte Hypnose

Was ist Hypnose?

Hypnose ist eine Kommunikationskunst, mit der ein Trancezustand im direkten Kontakt

mit dem Unterbewussten einer Person hervorgerufen, vertieft genutzt und wieder gelöst wird. 

Was ist medizinische Hypnose?

Medizinische Hypnose ist die Nutzung der angeborenen und erworbenen Fähigkeiten des

Unterbewussten zu medizinischen und psychotherapeutischen Zwecken.

Hypnose und menschliche Autonomie

Hypnose wird fälschlicherweise oft damit verbunden, das ein Mensch die bewusste Kontrolle

zu Gunsten eines anderen Menschen z.B. Showhypnotiseur verliert. Hypnose ist aber ihrem

Wesen nach fokussierte Aufmerksamkeit - Aktivierung des Geistes- die nach innen in das eigene

Denken, Fühlen und Erleben gerichtet wird. Im Gegenteil Hypnose wirkt echtem Kontrollverlust

entgegen und hilft den Menschen ihre Symptome aufzulösen und eine gesunde Kontrolle in ihrem

Leben, ihrem Beruf und ihren Ehen und Familien aufzubauen oder wiederzugewinnen.

Seit wann gibt es Hypnose?

Die Verwendung der Hypnose in der Medizin ist für etwa 7000 Jahre gesichert (früher im religiösen

Bereich). Seit über 230 Jahren wurde sie von dem deutschen Arzt Anton Mesmer in die Medizin überführt.

Wobei kann Hypnose hilfreich sein?

Angststörungen, Phobien, Depressionen, Schlafstörungen, Essstörungen, Raucherentwöhnung, Schmerzen

Erfolgsmanagement / um Ziele zu erreichen.