Chinesische Medizin

Die chinesische Medizin gehört zu den ältesten Heilmethoden der Welt. Als eingenständige Medizin

bietet die TCM ergänzende und alternative Heilverfahren zur westlichen Medizin. Mit ihren Methoden wie Akupunktur, Moxibustion, Schröpfkopftherapie oder Massagen und dem traditionellen Erfahrungswissen können

viele Krankheitsbilder behandelt werden.

 

Die Ying-Yang Theorie, ist das Konzept der Fünf Elemente und das Qi bilden ihre Grundlagen.

Das Ying-Yang Konzept ist der Ursprung der chin. Medizin. Yin und Yang repräsentieren gegensätzliche, jedoch einander ergänzende Eigenschaften; das Gleichgewicht von Yin und Yang bedeutet Leben in Harmonie und Gesundheit. Die fünf Elemente stehen für fünf Naturphänomene (Erde, Holz, Feuer, Metall, Wasser). Qi ist die Energie, die sich gleichzeitig auf körperlicher und seelischer Ebene manifestiert.

 

Bei der Diagnose (unter anderem Zungen- und Pulsdiagnostik) werden auch äußere Einflüsse (Klima), Lebensführung

z.B. Ernährung und die emotionale Situation berücksichtig. Darauf basiert dann ein individueller, ganzheitlicher Behandlungsplan.